2. Gruppe
OFM Berger Daniel
Mitglied seit: 2009
Funktion: Gruppenkommandant
Status: aktiv
2. Gruppe
OFM Berger Daniel
Mitglied seit: 2009
Funktion: Gruppenkommandant
Status: aktiv
Atemschutzschulung bei "ready4fire" 06.08.2016
Am 6. August wurde eine Atemschutzschulung in einer Wärmegewöhnungsanlage (Brandcontainer) des Vereins "ready4fire" in Amstetten abgehalten.
Hier war die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mit 4 Teilnehmern angereist.
In der theoretischen Schulung wurden die Grundlagen des Brandverlaufes, Techniken und Taktik erörtert.
Vor den praktischen Übungen wie Strahlrohrtraining und Löschübungen unter schwerem Atemschutz im Brandcontainer wurden die Kameraden sicherheitstechnisch unterwiesen.Die Übung nahm 5 Stunden in Anspruch.
Die Übungsziele wie richtiges, truppweises Vorgehen, Hitzegewöhnung und Kennenlernen der körperlichen Belastung während eines Atemschutzeinsatzes wurden allesamt erreicht.
Atemschutzschulung bei "ready4fire" 06.08.2016
Am 6. August wurde eine Atemschutzschulung in einer Wärmegewöhnungsanlage (Brandcontainer) des Vereins "ready4fire" in Amstetten abgehalten.
Hier war die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg mit 4 Teilnehmern angereist.
In der theoretischen Schulung wurden die Grundlagen des Brandverlaufes, Techniken und Taktik erörtert.
Vor den praktischen Übungen wie Strahlrohrtraining und Löschübungen unter schwerem Atemschutz im Brandcontainer wurden die Kameraden sicherheitstechnisch unterwiesen.Die Übung nahm 5 Stunden in Anspruch.
Die Übungsziele wie richtiges, truppweises Vorgehen, Hitzegewöhnung und Kennenlernen der körperlichen Belastung während eines Atemschutzeinsatzes wurden allesamt erreicht.
Retten. Löschen. Bergen. Schützen.
seit 1886.
#ffrbg
Türöffnung (T1) 28.08.2020
Am 28.08.2020 wurde die Feuerwehr Reisenberg zu einer Türöffnung alarmiert. Besorgte Anrainer machten sich sorgen um einen Bewohner der Goldbergsiedlung, da sie ihn seit rund 10 Tagen nicht mehr gesehen hatten, deshalb alarmierten sie die Polizei, welche wiederum die Feuerwehr und den Rettungsdienst anforderte. Um 18:13 wurde die Feuerwehr Reisenbert mittels stillem Alarm zu einer Türöffnung (T1) alarmiert. Wenig später rückten zwei Fahrzeuge zur Einsatzstelle aus.
Lage beim Eintreffen am Einsatzort:
Die Polizei und ein Rettungswagen warteten bereits das Eintreffen der Feuerwehr ab. Durch ein Fenster konnte man im Hausinneren eine leblose Person erkennen.
Aufgabe der Feuerwehr:
Über ein Dachfenster stiegen zwei Kameraden in das Haus ein und öffneten anschließend die Tür von innen um den Rettungsdienst den Zugang zur verunfallten Person zu ermöglichen. Leider konnte dieser nur mehr den Tod der Person feststellen. Wir möchten den Angehörigen unser aufrichtigstes Mitgefühl ausdrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Reisenberg mit RLFA, MTF, KRF-B und 17 Mann
Rotes Kreuz Götzendorf
Exekutive
Einsatzleiter: HBI Wolfgang Rieck